Um die 30 NuK-Mitglieder sind dem Aufruf der Jugendgruppe gefolgt und waren fleißig. Die Müllsammelaktion war ein voller Erfolg. Uns wäre es zwar lieber gewesen, wenig Müll zu finden, aber die Menge war schon erstaunlich. (Daher muss man leider von einem Erfolg berichten.) Die Ladefläche des LKW der Stadt war picke-packe voll beladen. Kurios waren auch die Fundstücke.
Achterhoek räumt auf – Macht alle mit!
Hallo Naturliebhaber und Müllverächter,
unser Jugendumweltgruppe ruft alle Achterhoeker zum Mitmachen beim großen Müllsammeln auf.
Wir treffen uns am 08.04.2017 um 10:30 Uhr auf dem Dorfplatz.
Hier werden die Gruppen gebildet, die Areale zugewiesen und die Müllsäcke verteilt. Die Aktion wird vermutlich 2 Stunden dauern.
Zwingend mitzubringen sind für jeden Teilnehmer: Eine Warnweste und passende Arbeitshandschuhe.
Es steht eine gewisse Anzahl von Müllzangen zur Verfügung. Die Stadt Kevelaer fährt am Ende herum und sammelt alle Säcke ein.
Wir weisen darauf hin, dass Kinder und Jugendliche wegen der Gefährdungslage nicht an der L362 eingesetzt werden dürfen. Jede Gruppe muss mindestens von einem Erwachsenen begleitet werden.
Wir bitten die anderen Achterhoeker Vereine diesen Aufruf an ihre Mitglieder weiterzuleiten und freuen uns jetzt schon auf eine große Teilnehmerschar.
Euer Vorstand
Das erste Treffen unserer neuen Jugendumweltgruppe hat es klar gezeigt: Sie haben den Müll satt.
Am 11.03.2017 fand das erste Treffen der NuK-Jugendumweltgruppe statt. 9 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 – 14 Jahren haben sich zusammengefunden, um sich zu beraten und um aktiv zu werden.
Was hat unser Müll mit dem Müll im Ozean zu tun? Warum sterben unsere Tiere durch Plastik? Woher kommt der ganze Müll? Wie kann man Müll besser vermeiden?
Weidenschnitt hinter der Vereinswiese II
Endlich! Nach mehreren warmen Wintern war der Boden in diesem Jahr so hart gefroren, dass wir mit schwerem Gerät anrücken konnten, um die restlichen Weiden hinter der Vereinswiese zu schneiden.
Von Apfellikör und Wacholderdrosseln
Hallo liebe Mitglieder,
der Ausflug zur Kornbrennerei Moosbur fand letzte Woche statt. Hier ein kurzer Rückblick von Peter Becker mit Bildern von Andre Gomolka:
Lecker war´s! Die Verkostung bei der Fa. Moosbur in Wetten war ein Gaumenschmaus. „Von Apfellikör und Wacholderdrosseln“ weiterlesen