Wie sehr Natur und Kultur im Achterhoek nicht nur Name unseres Vereins sind

Wie sehr „Natur und Kultur im Achterhoek“ nicht nur der Name unseres Vereins ist, sondern auch im wirklichen Leben, zeigt sich dieser Tage auf Barrendonk. Auf nur wenigen Quadratmeter Boden, gibt es gleich zwei Dinge, die für unseren Verein von Interesse sind.

Das alte, fast schon vergessene Heiligenhäuschen und die hoch ausschlagenden Weiden, die sich um die alte Kuhle formieren.

„Wie sehr Natur und Kultur im Achterhoek nicht nur Name unseres Vereins sind“ weiterlesen

Wächst und gedeiht: Unser Backofen.

Henni (Heinz-Josef van Huet), unser Baumeister werkelt unauffällig und zielstrebig. Seit ein paar Wochen wird gegenüber unserer Vereinswiese fleißig gearbeitet. Zu Anfang, vor ein paar Wochen markierten lediglich ein paar Striche aus der Markiersprühdose den Ort, an dem das neue Backhaus entstehen sollte. Ein paar Tage später hatten fleißige Hände schon die Grube für das Fundament ausgehoben. Und wiederum kurze Zeit später war das Fundament auch schon gegossen.

„Wächst und gedeiht: Unser Backofen.“ weiterlesen

Völkerballturnier im Achterhoek

Die AKG ist seit vielen Jahren im Achterhoek und Umgebung aktiv. Dabei ist es den Bauernschaftsjecken nicht genug für die fünfte Jahreszeit einen Wagen zu bauen oder die Kappensitzung auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr luden sie erstmalig zu einem Völkerballturnier ein.

Die Herrenmannschaft: Vasile, Heiner, Mattes, Rainer und Jürgen.
Foto: Dominik Bauten

„Völkerballturnier im Achterhoek“ weiterlesen

Achterhoeker Samen- und Pflanzentauschbörse

Am Freitag, den 03. Oktober 2014 findet unsere erste Achterhoeker Samen- und Pflanzentauschbörse statt.

Eingeladen sind alle interessierten Gartenfreunde der Umgebung. Die Tauschbörse findet auf dem Achterhoeker Dorfplatz von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Getauscht werden können Samen, Stauden, Blumenzwiebeln und alles was sich sonst noch für den heimischen Garten anbietet.

„Achterhoeker Samen- und Pflanzentauschbörse“ weiterlesen

Die Bouleregeln – Hans Jürgen Kleyda hilft auf die Sprünge

Hans Jürgen Kleyda unterscheidet klar: „Freizeitboule oder Turnier? Was wollt ihr spielen?“. Er selbst hat in der Meisterschaftsliga gespielt, kennt alle Regeln bestens und genau deshalb war der Kevelaerer auf dem Dorfplatz erschienen. Die Achterhoeker waren froh, einen alten Hasen des Boulespiels gefunden zu haben, der sich bereit erklärt hatte, uns beim Erlernen des Regelwerkes zur Seite zu stehen.

„Die Bouleregeln – Hans Jürgen Kleyda hilft auf die Sprünge“ weiterlesen