Hallo liebe Mitglieder,
unser Backofen wurde ausgiebig getestet und die Erfahrungswerte dürften nun ausreichen, um einen sicheren Umgang mit unserem neuen Schmuckstück zu haben. Ab Ostern 2016 wollen wir regelmäßig Backtage anbieten.
Natur und Kultur im Achterhoek e.V.
Natur und Kultur leben und praktizieren
Hallo liebe Mitglieder,
unser Backofen wurde ausgiebig getestet und die Erfahrungswerte dürften nun ausreichen, um einen sicheren Umgang mit unserem neuen Schmuckstück zu haben. Ab Ostern 2016 wollen wir regelmäßig Backtage anbieten.
Auch der letzte Achterhoeker Bürger durfte durch die vielen Vorberichte und Ankündigungen gewusst haben, dass gestern ein lang ersehnter Termin Wirklichkeit wurde. Johannes Baaken präsentierte der Öffentlichkeit sein Erstlingswerk. Das Buch: „Im Achterhoek – op gen Winckel“.
In den Wochen und Monaten der Vorbereitung wurde eine Frage nie so richtig beantwortet: Schrieb Baaken das Buch nun für sich, für den Achterhoek oder für seinen Vater Franz? Jener hatte den Grundstein gelegt. „Buchpräsentation: “Im Achterhoek – op gen Winckel”“ weiterlesen
Wie sehr „Natur und Kultur im Achterhoek“ nicht nur der Name unseres Vereins ist, sondern auch im wirklichen Leben, zeigt sich dieser Tage auf Barrendonk. Auf nur wenigen Quadratmeter Boden, gibt es gleich zwei Dinge, die für unseren Verein von Interesse sind.
Das alte, fast schon vergessene Heiligenhäuschen und die hoch ausschlagenden Weiden, die sich um die alte Kuhle formieren.
„Wie sehr Natur und Kultur im Achterhoek nicht nur Name unseres Vereins sind“ weiterlesen
Henni (Heinz-Josef van Huet), unser Baumeister werkelt unauffällig und zielstrebig. Seit ein paar Wochen wird gegenüber unserer Vereinswiese fleißig gearbeitet. Zu Anfang, vor ein paar Wochen markierten lediglich ein paar Striche aus der Markiersprühdose den Ort, an dem das neue Backhaus entstehen sollte. Ein paar Tage später hatten fleißige Hände schon die Grube für das Fundament ausgehoben. Und wiederum kurze Zeit später war das Fundament auch schon gegossen.
Die AKG ist seit vielen Jahren im Achterhoek und Umgebung aktiv. Dabei ist es den Bauernschaftsjecken nicht genug für die fünfte Jahreszeit einen Wagen zu bauen oder die Kappensitzung auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr luden sie erstmalig zu einem Völkerballturnier ein.