6.500 Euro für gute Zwecke

Den gestrigen Abend auf `den Vorsum´ darf man getrost als den gelungenen Abschluss eines langwierigen Projektes bezeichnen. Ein weiterer Höhepunkt unseres stetig wachsenden Vereins.

Die erste Hälfte unseres Erlöses aus dem Buchverkauf wurde bekanntermaßen schon am „Tag des Baumes“ unter die Leute – oder besser in die Gärten – gebracht. 3.000 Euro wanderten in den Kauf von Bäumen und Saatgut. Die zweite Hälfte des Erlöses sorgte nun im Rahmen einer Förderpreisvergabe für glückliche Empfänger.

„6.500 Euro für gute Zwecke“ weiterlesen

Osterfeuer mit Eröffnung der Backsaison 2016

Bald ist es wieder soweit. Ostern steht vor der Türe.

Für die Christen symbolisiert das Osterfeuer, an dem der Pfarrer in der Messe die Osterkerze entzündet, den wiederauferstandenen Jesus Christus. Seine Aussage:  “Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.”

„Osterfeuer mit Eröffnung der Backsaison 2016“ weiterlesen

Erster Backtag

Der Backofen hat schon so manchen Test erfolgreich bestanden, aber nun fand die Generalprobe zur seiner eigentlichen Bestimmung statt. Wie würde er darauf reagieren, wenn gleichzeitig die unterschiedlichsten Brotsorten gebacken werden sollen? Roggenbrot, Weißbrot, Kürbisbrot, Flammkuchen und andere Brotsorten sollten in den Ofen.

„Erster Backtag“ weiterlesen

Buchpräsentation: “Im Achterhoek – op gen Winckel”

Auch der letzte Achterhoeker Bürger durfte durch die vielen Vorberichte und Ankündigungen gewusst haben, dass gestern ein lang ersehnter Termin Wirklichkeit wurde. Johannes Baaken präsentierte der Öffentlichkeit sein Erstlingswerk. Das Buch: „Im Achterhoek – op gen Winckel“.

In den Wochen und Monaten der Vorbereitung wurde eine Frage nie so richtig beantwortet: Schrieb Baaken das Buch nun für sich, für den Achterhoek oder für seinen Vater Franz? Jener hatte den Grundstein gelegt. „Buchpräsentation: “Im Achterhoek – op gen Winckel”“ weiterlesen