Dass sich der NuK laut seiner Satzung sogar einen Bildungsauftrag auf die Fahne geschrieben hat, wissen vermutlich die Wenigsten. Umso schöner ist es, wenn dann unsere Mitglieder genau diesen Ansatz aufgreifen und sich um die Erfüllung dieses Satzungszieles kümmern.
Kein geringerer als der diesjährige Festkettenträger Fred Eickhoff, der auch zur Gründung des NuKs mit am Tisch saß, gibt sich die Ehre und lädt uns zu einer geführten Rundreise mit dem Bus ein, um den preußischen Spuren am Niederrhein auf den Grund zu gehen.
Das Buch über die Preußen, das der geschichtsinteressierte Fred Eickhoff zum Abschluss der 10. Klasse geschenkt bekam, war wohl nicht der Grund, warum er die angebotene Führung ausgearbeitet hat.
Üblicherweise sammeln sich die heutigen Geschichtsforschenden unter dem Kirchturm und haben häufig religiöse Gründe. Auch weltpolitische Ansichten sind oft Triebfeder einmal genauer hinzusehen. Bei Eickhoff liegt es – wie er sagt – genau dazwischen: Wie wirkt sich die Anwesenheit der Preußen bis heute auf unser Leben aus? Und warum liegen die Traditionen der Katholiken und der Protestanten so weit auseinander?
Diesen Fragen geht Eickhoff auf der circa vierstündigen Fahrt über Neu Louisendorf, Bedburg Hau, Moyland, Kleve, Emmerich, Rees, Wesel und Büderich nach. Ein Ausflug mit spannenden Informationen, vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten.
Die Daten:
Wann: Samstag 06.09.2025 – 13:00 Uhr auf dem Dorfplatz Achterhoek
Abfahrt mit dem Reisebus: 13:30 Uhr
Erwartete Rückkehr: 17:30 Uhr
Verpflegung: Bitte selber mitbringen
Maximale Teilnehmerzahl: 36 Personen
Kostenbeitrag: Kostenlos für NuK-Mitglieder / 8 Euro für Nichtmitglieder
Anmeldung: info@nuk-achterhoek.de oder direkt bei Jutta Eickhoff: 0159 – 078 9706
