Von Apfellikör und Wacholderdrosseln
Hallo liebe Mitglieder,
der Ausflug zur Kornbrennerei Moosbur fand letzte Woche statt. Hier ein kurzer Rückblick von Peter Becker mit Bildern von Andre Gomolka:
Lecker war´s! Die Verkostung bei der Fa. Moosbur in Wetten war ein Gaumenschmaus. „Von Apfellikör und Wacholderdrosseln“ weiterlesen
Der Lebendige Advent im Achterhoek – Eine Nachlese
Die Idee wurde schon im ersten NuK-Jahr geboren. Petra Baaken hatte sie und setzt sich seither für die Planung, Organisation und Durchführung ein. Nun ging unser Adventserlebnis in die vierte Runde. Die jeweiligen Gastgeber, die ihr Zuhause öffnen und die Gäste bewirten, finden sich in aller Regel schon im Jahr vorher.
„Der Lebendige Advent im Achterhoek – Eine Nachlese“ weiterlesen
30.11.2016 im Bühnenhaus – Verleihung des Marketingpreises der Stadt Kevelaer
Wer gestern als Achterhoeker im Bühnenhaus unterwegs war, hatte eine Menge Hände zu schütteln. Es war ein einziges großes Heimspiel für den Achterhoek und seine Bewohner. Das von Moderatoren, Laudatoren und Ehrengästen am häufigsten verwendete Wort des Abends war „Achterhoek“.
„30.11.2016 im Bühnenhaus – Verleihung des Marketingpreises der Stadt Kevelaer“ weiterlesen
Das Beste aus Achterhoeker Äpfeln
Am 15.10.2016 haben wir zum ersten Mal Apfelsaft gepresst. Die große Saftpresse, mit einem Fassungsvermögen von 180l, haben wir vom Verein für Landschaftspflege im Kreis Kleve (kurz: likk) ausgeliehen. Das Material zum Pasteurisieren wurde uns von vielen Helfern bereitgestellt. Das Ganze fand statt auf dem ehemaligen Futterplatz des Rammendonkshofs von Familie Eickhoff.