Die traurige Geschichte des europäischen Aals

Kaum ein Lebenszyklus der heimischen Fauna ist faszinierender, als der des europäischen Aals. Viele von uns werden ihn wohl noch nie selber als lebendiges Tier gesehen haben – die Angler mal ausgenommen. Anguilla anguilla, so der lateinische Name, lebt zurückgezogen in Höhlen und Verstecken im Schlamm, ist überwiegend nachtaktiv und die Geschichten und Mythen um ihn, sind oft dem Reich der Fantasie entliehen.

„Die traurige Geschichte des europäischen Aals“ weiterlesen

Unsere Wildkräuter – Berichte zum Thema „Unkraut“

Was verknüpfen wohl viele unserer Zeitgenossen mit den so genannten Wildkräutern oder besser gesagt, was verbinden Sie, lieber Leser, mit diesen Pflanzen?

Man könnte einige Bezeichnungen nennen, wie zum Beispiel, Dreck, Unkraut oder lästiges unnützes Zeug. Diese Begriffe sind ja noch harmlos und jeder Mensch, der einen Garten besitzt, hat wahrscheinlich so seine eigenen Kraftausdrücke für diese Pflanzengattungen. Sie stören einfach unser Bild von einem perfekten Garten, oder?

„Unsere Wildkräuter – Berichte zum Thema „Unkraut““ weiterlesen