Den gestrigen Abend auf `den Vorsum´ darf man getrost als den gelungenen Abschluss eines langwierigen Projektes bezeichnen. Ein weiterer Höhepunkt unseres stetig …

























Unsere Vergangenheit hat Zukunft!
Wer die Zukunft gestalten möchte, muss seine Vergangenheit kennen lernen.
Daher hat sich der Natur & Kultur im Achterhoek e.V. beides zur Aufgabe gemacht.
In den kommenden Jahren wird sich der Verein zum einen der historischen Vergangenheit des Achterhoeks und zum anderen dem aktiven Naturschutz in unserer Bauernschaft widmen. Die Prägung der Kulturlandschaft durch den Menschen spielt hierbei eine große Rolle. So gibt es Dinge, die wir erhalten und fördern möchten, wie zum Beispiel die Geselligkeit und die hiesige Sprache.
Auf der anderen Seite möchten wir Flora und Fauna schützen und ihnen wieder eine größere Entfaltungsmöglichkeit verschaffen. Es gilt einen sanften Weg durch die Interessen Vieler zu finden und dabei dennoch Vieles zu erreichen.
„In Achterhoek wird ein gutes generationenübergreifendes Miteinander gepflegt, trotz seiner Weitläufigkeit. Außerdem zeigt Achterhoek: Landwirtschaft und Umweltschutz sind kein Widerspruch!“
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt
Unsere Satzung formuliert daher folgende Ziele:
§ 3 VEREINSZWECK
Der Verein dient dem Achterhoek, seiner Bevölkerung und allen, die hier Erholung und Entspannung suchen. Die Aufgaben werden verwirklicht insbesondere durch:
- 3.1.1 Pflege, Erhalt und Förderung der Biodiversität im Achterhoek
- 3.1.2 Pflege, Erhalt und Förderung von naturnahen Lebensräumen für Flora und Fauna
- 3.1.3 Pflege der nachhaltigen Nutzungsfähigkeit einer vielfältigen, bäuerlichen Kulturlandschaft
- 3.1.4 Pflege, Erhalt und Förderung des kulturellen Lebens
- 3.1.5 Heimatforschung und Aufbereitung der historischen Entwicklung des Achterhoeks
- 3.1.6 Dokumentation der vorhandenen Flora, Fauna und des historischen Kulturgutes
- 3.1.7 Wahrnehmung von Bildungsangeboten zu den genannten Zielen
Alle genannten Ziele unterliegen dem Wandel von Umwelt und Klima, sich ändernden Gesetzen, Verordnungen und Auflagen und der ständigen Weiterentwicklung wissenschaftlicher Bewertungen und gesellschaftlichen Werten.
Was geht im Achterhoek? Die NuK-Neuigkeiten
Schon vor dem eigentlichen Termin drängten die ersten Baumliebhaber auf den Dorfplatz. Dorthin, wo die Obstbäume in Reih und Glied aufgestellt waren. …
Bald ist es wieder soweit. Ostern steht vor der Türe. Für die Christen symbolisiert das Osterfeuer, an dem der Pfarrer in der …
Der Literatur-Nobelpreisträger Rabindranath Tagore sagte zu Beginn des letzten Jahrhunderts: „Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten …
Ungewohnt früh erreichte uns am 01. Februar die Meldung, dass die Amphibiensaison 2016 bereits begonnen hat. Erste Kröten wurden gesichtet. Die kommenden …
Der Backofen hat schon so manchen Test erfolgreich bestanden, aber nun fand die Generalprobe zur seiner eigentlichen Bestimmung statt. Wie würde er …
Liebe Freunde der Kultur und der Natur, ein Jahr mit sehr vielen positiven Ereignissen geht vorüber. Wir können zu Recht stolz sein, …
Hallo liebe Mitglieder, unser Backofen wurde ausgiebig getestet und die Erfahrungswerte dürften nun ausreichen, um einen sicheren Umgang mit unserem neuen Schmuckstück …
